Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen, wie Sie Katzen von Ihrem Grundstück vertreiben und dauerhaft fernhalten können. Vorab hier schon einmal die besten Mittel und Produkte um dies zu erreichen. Für mehr Informationen klicken Sie einfach auf das jeweilige Vorschaubild des gewünschten Produktes.
Schäden durch Katzen – Gründe um Katzen vom Grundstück zu vertreiben

Süß sind Katzen ja – trotzdem können Sie ordentliche Schäden anrichten!
Bildquellenangabe: Elisa Al Rashid / pixelio.de
Katzen sind ja liebe und süße Tiere. Aber sie richten auch Schäden an, die man nicht gerne in Kauf nimmt, vor allem wenn diese Schäden nicht von der eigenen Katze angerichtet wurden. Am ärgerlichsten ist wohl das verteilen von Katzenkot im Garten. Katzen graben in Blumenbeeten und hinterlassen ihre Exkremente. Das ist nicht nur eklig bei der Gartenarbeit, auch Pflanzen können beim Buddeln beschädigt werden. Auch Sandkästen werden gerne einmal als Katzenklo missbraucht, was Kinder nicht gerade freuen dürfte. Außerdem können Katzen jungen Bäumen schaden, wenn sie sich an ihnen die Krallen wetzen. Wird ein junger Baum zu oft von einer Katze zum Kratzen genutzt, kann ihm das große Schäden zufügen.
Noch mehr Gründe, um Katzen aus dem Garten fernzuhalten
Katzen können auch ordentlich Krach machen, meistens leider nachts. Katzengejammer und vor allem die Lautstarken Auseinandersetzungen zwischen zwei oder mehreren Katzen können einem echt die Nachtruhe kosten. Lautes Miauen, Fauchen und Knurren sind sehr störend.
Es gibt noch weitere Störende Eigenschaften von Katzen, zum Beispiel wenn Sie auf einer Motorhaube oder einem Autodach schlafen und dort überall ihre Haare hinterlassen. Das Kratzen an Stoff-Cabriodächern oder Angeln im Gartenteich betrifft zwar nicht jeden, ist aber ebenso ärgerlich. Gründe, warum Sie keine (fremden) Katzen auf ihrem Grundstück haben wollen gibt es also genügend.
Diese Möglichkeiten gibt es um Katzen zu vertreiben
- Elektronischer Katzenschreck mit Ultraschall – Diese Geräte erkennen mit einem Bewegungsmelder, wenn sich eine Katze nähert und vertreibt sie mithilfe von Tönen im Ultraschallbereich, welche für den Menschen nicht zu hören sind. Eine sehr elegante und wirkungsvolle Methode.
- Katzenfernhaltespray – Herbei handelt es sich um Sprays mit speziellen, für Katzen sehr unangenehmen Duftstoffen. Bei diesen Produkten gilt es zu beachten, ob sie für Katzen und Pflanzen unschädlich sind. Auch die Wirksamkeit der Katzenfernhaltesprays sind sehr unterschiedlich, aber wir zeigen Ihnen, welche Mittel wirklich helfen!
- Katzenschreck mit Wasser – Bei diesen Geräten handelt es sich um Sprinkleranlagen mit Bewegungsmelder, die Katzen mit gezielten Wasserspritzern fernhalten. Dies ist auch eine sehr elegante Methode, die sehr katzenfreundlich ist.
Welches Mittel ist für mich das richtige um Katzen fernzuhalten?
Diese Frage kann man leider nicht für Jedermann pauschal beantworten, weil man je nach Situation seine Herangehensweise anpassen sollte. Da kommt es auf Ihr Grundstück und die Art der Störungen durch Katzen an. Lesen Sie am besten in unserem Blog um Informationen zu sammeln und so die Optimale Katzen-Abwehr-Strategie auszuarbeiten!